Zum Hauptinhalt springen
Schließen

Hinweispflichten der Autohaus Goldmann GmbH

Die Autohaus Goldmann GmbH nimmt den Datenschutz sehr ernst, nachfolgend erhalten Sie Informationen zu unseren Hinweispflichten.

Hinweispflicht nach Art. 13  EU-DSGVO – Kommunikation mit Kunden, Projektabwicklung, Rechnungsstellung
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Kommunikation mit Interessenten / Angebotserstellung
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Bewerbung bei der Autohaus Goldmann GmbH
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Videoüberwachung bei der Autohaus Goldmann GmbH
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Webinar Teams
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Newsletter
Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Facebook Fanpage

 

Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Kommunikation mit Kunden, Projektabwicklung, Rechnungsstellung
Autohaus Goldmann GmbH

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO
Autohaus Goldmann GmbH Max-Näder Str.5 37115 Duderstadt

Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO
Leander Goldmann, 05527/84040, empfang@skoda-goldmann.de

Datenschutzbeauftragter
Sandy Goldmann, 05527/840419 datenschutz@skoda-goldmann.de

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung
Kommunikation per E-Mail und Telefon mit dem Kunden/ Interessenten, ggf. Angebotserstellung und Versendung. Bearbeitung des Auftrages und Reparatur des KFzs, Rechnungserstellung und Versendung

Rechtsgrundlage
 Art. 6 Abs. 1 lit.b/f, §257 HGB, §147 AO

 

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland

Datenkategorien
Name, Vorname, Kontaktdaten, Personendaten, Angebotsdaten, Fahrzeugdaten/-fehlermeldungen Rechnungsdaten

Betroffene Personengruppen
Kunden, Interessenten

Empfänger
Geschäftsführung, Vertrieb, Service, Buchhaltung Sw-Dienstleister( DOC-Box/Nextlane, DX One GmbH)

Ausland
Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU statt.

 

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung
Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dagegenspricht.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: empfang@skoda-goldmann.de

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung
Die Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass wir unsere vertraglichen Leistungen nicht erfüllen können.

Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Kommunikation mit Interessenten / Angebotserstellung

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO
Autohaus Goldmann GmbH Max-Näder Str.5 37115 Duderstadt

Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO
Leander Goldmann, 05527/84040, empfang@skoda-goldmann.de

Datenschutzbeauftragter
Sandy Goldmann, 05527/840419 datenschutz@skoda-goldmann.de

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung
Kommunikation mit dem Interessenten per Telefon oder E-Mail, ggf. Angebotserstellung und Versendung

Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit.b/f

 

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland

Datenkategorien
Name, Vorname, Kontaktdaten, Angebotsdaten

Betroffene Personengruppen
Interessenten

Empfänger
Geschäftsführer, Assistenz, Vertrieb, Service/Empfang

Ausland
Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU statt

 

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung
Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist dagegenspricht.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: empfang@skoda-goldmann.de

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung
Die Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass wir Ihnen unsere Dienstleistungen nicht anbieten können.

Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Bewerbungen bei der Autohaus Goldmann GmbH

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO
Autohaus Goldmann GmbH Max-Näder Str.5 37115 Duderstadt

Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO
Leander Goldmann, 05527/84040, empfang@skoda-goldmann.de

Datenschutzbeauftragter
Sandy Goldmann, 05527/840419 datenschutz@skoda-goldmann.de

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung
Aufnahme des Bewerberprozesses und Auswahl-Verfahren

Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1a – Einwilligung bei längerer Speicherung Art. 6 Abs. 1b – Vertrag, vorvertragliche Maßnahme Art. 6 Abs. 1f – berechtigtes Interesse

 

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland

Datenkategorien
Name, Vorname, Adressdaten, Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsdaten, ggf. weitere freiwillige persönliche Angaben

Betroffene Personengruppen
Bewerber

Empfänger
Geschäftsführer, Personalabteilung

Ausland
Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU und des EWG statt.

 

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung
Bewerbungen werden nach 6 Monaten gelöscht, wenn keine Einwilligung für eine längere Speicherung vorliegt.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: datenschutz@skoda-goldmann.de

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung
Durch eine Nicht-Bereitstellung kann eine Einstellung nicht erfolgen.

Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Videoüberwachung bei der Autohaus Goldmann GmbH

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO
Autohaus Goldmann GmbH Max-Näder Str.5 37115 Duderstadt

Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO
Leander Goldmann, 05527/84040, empfang@skoda-goldmann.de

Datenschutzbeauftragter
Sandy Goldmann, 05527/840419 datenschutz@skoda-goldmann.de

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung
Schutz des Eigentums sowie Aufklärung von Straftaten

Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1f – berechtigtes Interesse

 

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland

Datenkategorien
Videoaufnahmen

Betroffene Personengruppen
Mitarbeiter, Besucher, Kunden, Dienstleister außerhalb der üblichen Geschäftszeiten

Empfänger
Geschäftsführung, IT, ggf. Polizeibehörden

Ausland
Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU und des EWG statt.

 

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung
120 Stunden

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an: datenschutz@skoda-goldmann.de

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung
Sie können die Räumlichkeiten der Autohaus Goldmann GmbH nicht außerhalb der üblichen Geschäftszeiten betreten.

Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Webinar – Teams

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO
Autohaus Goldmann GmbH Max-Näder Str.5 37115 Duderstadt

Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO
Leander Goldmann, 05527/84040, empfang@skoda-goldmann.de

Datenschutzbeauftragter
Sandy Goldmann, 05527/840419 datenschutz@skoda-goldmann.de

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung
Durchführen von Webinaren mit MS Teams. Grundlage der Verarbeitung ist die Einwilligung in die Übermittlung gem.
Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Rechtsgrundlage
Einwilligung

 

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland

Datenkategorien
Personendaten

Betroffene Personengruppen
Kunden, Interessenten

Interne Empfänger
Geschäftsführung / Vorstand/Vertrieb/Service – Marketing, – Organisation

Externe Empfänger
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an externe Empfänger findet nicht statt.

Ausland
In folgenden Ländern findet eine Speicherung der Daten statt, diese können außerhalb der EU liegen- Vereinigte Staaten.

 

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung
Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt, bzw. mit Ablauf ggf. vorhandener gesetzlicher / interner Aufbewahrungsfristen in Bezug auf mögliche Geltendmachung von Ansprüchen.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Basis von Artikel 6 Abs. 1 e oder f
DSGVO erfolgt. Sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: datenschutz@skoda-goldmann.de

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung
Durch eine Nicht-Bereitstellung kann eine Einstellung nicht erfolgen.

Profiling
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.

Hinweispflicht nach Art. 13 EU-DSGVO – Newsletter

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO
Autohaus Goldmann GmbH Max-Näder Str.5 37115 Duderstadt

Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO
Leander Goldmann, 05527/84040, empfang@skoda-goldmann.de

Datenschutzbeauftragter
Sandy Goldmann, 05527/840419 datenschutz@skoda-goldmann.de

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung
Versenden von Newsletter an Interessierte und Dokumentation der Einwilligung

Rechtsgrundlage
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a)

 

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland

Datenkategorien
Personendaten, Kontaktdaten

Betroffene Personengruppen
Interessenten

Interne Empfänger
Marketing

Externe Empfänger
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an externe Empfänger findet nicht statt

Ausland
Es findet keine Speicherung der Daten außerhalb der EU / des EWR statt.

 

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung
Die Speicherung erlischt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt, bzw. mit Ablauf ggf. vorhandener gesetzlicher / interner Aufbewahrungsfristen in Bezug auf mögliche Geltendmachung von Ansprüchen.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Basis von Artikel 6 Abs. 1 e oder f DSGVO erfolgt. Sofern die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie eine E-Mail an: datenschutz@skoda-goldmann.de

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung
Die Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass wir Ihnen unsere Dienstleistungen nicht anbieten können.

Profiling
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.

Hinweispflicht bei der Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (Artikel 13 der EU-DSGVO) sowie bei Dritten (Artikel 14 der EU-DSGVO) – Facebook Fanpage

Angaben zum Verantwortlichen

Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Abs. 7 EU-DSGVO
Autohaus Goldmann GmbH Max-Näder Str.5 37115 Duderstadt

Vertreter gemäß Artikel 4 Abs. 17 EU-DSGVO
Leander Goldmann, 05527/84040, empfang@skoda-goldmann.de

Datenschutzbeauftragter
Sandy Goldmann, 05527/840419 datenschutz@skoda-goldmann.de

 

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck der Verarbeitung
Unternehmens- und Leistungsdarstellung sowie Kommunikation mit Kunden & Interessenten mittels einer Facebook-Fanpage

Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. f) EU-DSGVO

Datenherkunft
Erhoben beim Betroffenen oder Dritten über die Facebook-Fanpage

 

Datenkategorien, betroffene Personengruppen, Empfänger, Ausland

Datenkategorien
Personendaten, Kommentare, Bewertungen

Betroffene Personengruppen
Fanpage-Besucher

Externe Empfänger
Facebook (als gemeinsam Verantwortlicher)

Ausland
Eine Übertragung von personenbezogenen Daten in die USA und eine Verarbeitung dort findet im Rahmen des Betriebs der Facebook-Fanpage statt. Als Garantie für eine datenschutzkonforme Verarbeitung werden die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission genannt, zu deren Einhaltung sich Facebook verpflichtet hat.

 

Zusätzliche Informationen

Dauer der Speicherung
Die Speicherung Ihrer über die Facebook-Fanpage verarbeiteten personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich in den Systemen von Facebook und erlischt automatisch nach 2 Jahren.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber dem Verantwortlichen wahrzunehmen.

Recht auf Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht Ihre Betroffenen-Rechte gegenüber den Verantwortlichen wahrzunehmen. Eine Anfrage an den Betreiber der Fanpage wird umgehend an Facebook zur Umsetzung weitergeleitet.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung
Die Folge des Widerspruchs ist die Beantragung der Löschung Ihrer über die Facebook-Fanpage erhobenen personenbezogenen Daten bei Facebook

Profiling
Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.